Die Anfänge der Farbstoffchemie in der Nordwestschweiz
Wie im Buch 'Leben und Reisen eines Forschers' über die Anfänge der Farbstoffchemie berichtet wird, war ein Grund für die Ansiedelung der Produktion in Schweizerhalle das viele Wasser des Rheins. Denn zur Produktion des Farbstoffes Fuchsin wurde eine grössere Menge Arsen benötigt. Am alten Standort in der Nähe von Paris bedrohte dieses als Abwasser die Fischbestände, weil die Seine zu langsam floss. Ein weiterer Grund waren Patentstreitigkeiten über den neuen Farbstoff Fuchsin. Die Schweiz bot anscheinend einen gewissen Schutz vor diesem Streit.

